Auch Bernd Gilgen, Geschäftsführer des Entwicklungsdienstleisters M Plan, begrüßt „den Strukturwandel bei VW und den Schwenk in Richtung E-Mobilität“. Er rechnet damit, dass Engineering-Unternehmen auch weiterhin bei VW und anderen Herstellern gefragt sein werden. „Kleinere Unternehmen werden dem Druck zur Konsolidierung aber nicht standhalten können.“
Befürchtungen, dass für die Finanzierung des Zukunftspakts als Erstes an der Preisschraube gedreht wird, stehen bei den Zulieferern nicht im Vordergrund. „Volkswagen war schon immer ein harter Verhandlungspartner“, erklärt ElringKlinger-Chef Wolf.
Ehrgeizige Preisnachlass-Forderungen von VW seien nichts Neues, auch wenn ihm die Forderungen „oftmals abgekoppelt vom Geschäftserfolg“ erscheinen, ergänzt der Manager eines weiteren Zulieferers.