"Amnon Shashua prägt mit seiner Forschung die Branche. Wenn Mobileye nicht im Markt wäre, dann würde die Entwicklung von selbstfahrenden Autos erheblich erschwert werden." Das sagt BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich über den derzeit wohl begehrtesten Mann in der Autoindustrie. Shashua hat mit Mobileye etwas Neues geschaffen: eine Technologie, mit der Autos eigenständig fahren können. Kameras, Chips und ein einzigartiger Algorithmus sind die Zutaten.
Seit Kurzem weiß die Welt auch, wie viel diese Technologie wert ist: 15,3 Milliarden Dollar zahlt US-Chipgigant Intel für die knapp 700 Mitarbeiter starke Firma.
Bei jemandem, der wie Shashua morgens aus Jerusalems Stadtteil Mevaseret Zion durch den chaotischen Verkehr zum Firmengelände fährt, manchmal sogar mit dem Motorrad, ist es fast unausweichlich, sich Gedanken zum reibungsloseren Verkehr zu machen.