Auf dem Autosalon in Paris haben vor einigen Wochen viele Hersteller eine große Elektro-Offensive gestartet. Daimler zeigte seine Studie EQ, die im Jahr 2019 in Serie gehen soll. VW präsentierte den I.D., einen futuristischen Kompaktwagen, der den alternativen Antrieb für die Masse attraktiv machen soll. Opel zeigte mit dem Ampera-e ein Modell, dass bereits im nächsten Jahr zu haben ist und elektrisch 500 Kilometer weit kommen soll.
Es tut sich also mächtig was bei der Elektromobilität. Wer nun glaubt, das schlage sich auch in den Werbeetats der Unternehmen nieder, der irrt jedoch gewaltig. "Elektromobilität war ein Hot Topic der letzten Jahre in der Branche. Doch scheint es mehr Theorie als Realität zu sein", sagt Dietmar Kruse, Leiter der Agentur Ebiquity Media Practice.