München. AutoScout24 hat einen alten und einen neuen Verbündeten im Kampf um die Aufmerksamkeit der Kunden. Das Gebrauchtwagenportal ist neuerdings im Onlineauftritt von "Auto-Bild" integriert. Im Bereich "Automarkt" findet sich dort eine Suche, die mit dem AutoScout24-Logo gekennzeichnet ist und direkt auf das Angebot der Onlinebörse zugreift. Zudem haben Endkunden auch die Möglichkeit, ihr Fahrzeug über die "Auto-Bild"-Seite in den Marktplatz einzustellen, wie Senior Vice President Christian Bubenheim sagt. Beides dürfte höhere Nutzerzahlen bringen.
Der andere Verbündete ist ein alter Bekannter: die Deutsche Telekom als ehemaliger Eigner der Scout24-Gruppe, die auch nach Verkauf und Börsengang noch knapp elf Prozent am Unternehmen hält. Mit der Telekom hat AutoScout24 eine Vereinbarung geschlossen, die es im mobilen Markt weiter voranbringen soll. Dazu wird die AutoScout24-App künftig auf allen von der Telekom verkauftenGalaxy-S7-Smartphones von Samsung bereits vorinstalliert sein. "Das sollteuns sicherlich noch einmal beiden hoch mobilen Kunden helfen", sagt Bubenheim. Zudem habe man die Homepage so optimiert, dass sie auch ohne die Appideal für mobile Geräte darstellbar sei.