Škoda spielt eine gewichtige Rolle im VW-Konzern, wenn es um die Fertigung von Komponenten geht. Der tschechische Autohersteller ist Teil des Bereichs "Volkswagen Konzern Komponente". "Etwa die Hälfte aller Motoren und Getriebe fertigen wir für Škoda selbst, die andere Hälfte exportieren wir an andere Marken des Volkswagen-Konzerns", sagt Christian Bleiel, Leiter Komponentenfertigung bei Škoda Auto. Zudem tragen die Tschechen die Verantwortung für die Teilelieferung in Indien.
Volkswagen Komponente ist ein Netzwerk mit weltweit 47 Standorten und 80.000 Beschäftigten, in dem Motoren, Getriebe, Achsen, elektrische Antriebe und Batteriesysteme entwickelt und produziert werden. "Eine große Stärke der Group Components ist die Fähigkeit zu skalieren, das heißt, sehr große Stückzahlen von identischen Produkten in gleichen Fertigungsprozessen über viele Standorte auszurollen", sagt Bleiel.