Wien. "Das ist erst der Anfang", versprach Audi-Motorenentwickler Andreas Fröhlich seinen Zuhörern auf dem Wiener Motorensymposium. Gerade hatte er den neuen V8-Dieselmotor vorgestellt. Markantes Highlight des Vierliteraggregats: ein zusätzlicher elektrischer Verdichter, der bei niedrigen Drehzahlen Luft in den Motor schaufelt.
Dessen Antriebsleistung von bis zu sieben Kilowatt stammt aus dem 48-Volt-Bordnetz. Zum Einsatz kommt der E-Turbo daher zunächst nur im SQ7, der die notwendige Spannung bereithält. Weitere Modelle, unter anderem der 2017 startende A8, folgen. Zulieferer für den elektrischen Verdichter ist Valeo. Die Franzosen hatten die Technologie im Jahr 2011 von dem britischen Ingenieurbüro Controlled Power Technologies erworben und zur Serienreife entwickelt.