München. Jahrzehntelang haben deutsche Autohersteller den Diesel beworben – mit Erfolg. Dann kam der GAU für den Selbstzünder: Im September 2015 waren die VW-Manipulationen bekannt geworden, weitere Hersteller gerieten in den Sog des Abgas-Skandals.
Laut KBA wurden im ersten Halbjahr 4,3 Prozent mehr Diesel registriert, gleichzeitig sank deren Anteil an den Neuzulassungen leicht auf 46,9 (2015: 48) Prozent. Doch wie ist die Stimmung im Handel? Die Automobilwoche hat nachgefragt.