Trotz mancher Schwächen ist Tesla die weltweit führende Marke in der E-Mobilität geworden. Siemens Advanta Consulting hat in einer Studie die Erfolgsfaktoren untersucht und was andere Hersteller von den Kaliforniern lernen können. Die Automobilwoche stellt die Ergebnisse der Studie "Tesla demystified" exklusiv vor.
Nach Ansicht der Berater gibt es nicht den einen Erfolgsgaranten. "Teslas Erfolg ist eine einzigartige Kombination und in der Gesamtheit kaum reproduzierbar", sagt Philipp Grosse Kleimann, Head of Automotive & New Mobility von Siemens Advanta. Die Münchner Studienmacher nennen insgesamt neun Erfolgsfaktoren für Teslas unaufhaltsamen Aufstieg in den vergangenen Jahren.
Erstens:
Zentrale E/E-Architektur: Tesla-Modelle werden von Grund auf um die Elektrik herumgedacht. Der Autobauer besitzt eine selbst entworfene, zentrale Steuereinheit. Sie übernimmt die Aufgaben wie ein Gehirn.
Zweitens:
Batterie-Performance: Durch ständige Optimierung der Energieeffizienz im Fahrzeug ist die Batterieleistung besser als bei Wettbewerbern.