Oberhausen. Die gesamten deutschen Pkw-Neuzulassungen stiegen im Mai um fast zwölf Prozent. Neben den SUVs konnten die Kleinwagen und die Oberklasse überdurchschnittliche Zuwächse verzeichnen.
Das Mini-Segment stieg um über fünf Prozent, wobei alle Top drei Modelle zulegten. Segmentführer VW Up erhöhte seine Zulassungen um fast zehn Prozent, auf Rang zwei kam der Fiat 500 mit plus fünf Prozent vor dem Smart ForTwo mit plus 17,8 Prozent. Nach fünf Monaten liegt dieses Segment jetzt nur noch knapp unter seinem Vorjahresergebnis. Der Privatkundenanteil lag mit fast 42 Prozent über dem des Gesamtmarkts.
Die Kleinwagen konnten mit plus 16,3 Prozent das zweitstärkste Wachstum aller KBA-Segmente verbuchen und liegen nach den ersten fünf Monaten um mehr als fünf Prozent oberhalb des Vorjahresergebnisses. Von den volumenstärksten Modellen konnte im Mai Segmentführer VW Polo mit plus 15 Prozent die höchsten Zuwächse erzielen. Auf Platz zwei und drei kamen der Opel Corsa (plus 12,7 Prozent) und der Skoda Fabia mit plus 10,8 Prozent. Mit 47 Prozent hatte dieses Segment den zweithöchsten Privatkundenanteil. Dieser schwankte bei den Top drei Modellen allerdings deutlich: Der VW Polo kam auf außergewöhnlich hohe 64,6 Prozent, beim Opel Corsa waren es im Mai 21 Prozent.