Beim Ineos Grenadier handelt es sich um eines der derzeit spannendsten Fahrzeugprojekte. Anders als bei vielen Start-ups geht es hier nicht um ein Elektroauto, sondern um einen Geländewagen, der zunächst nur mit Verbrennungsmotoren an den Start geht. Treiber hinter dem Projekt ist der britische Milliardär Jim Ratcliffe, der den Chemiekonzern Ineos gegründet hat und nach dem vorläufigen Aus des Land Rover Defender einen Offroader der alten Schule schaffen wollte.
Die Entwicklungsmannschaft von Ineos Automotive sitzt in Böblingen. Viele Komponenten des Grenadier sind zugekauft. Die Benzin- und Dieselmotoren etwa bezieht Ineos von BMW. Magna bringt den Grenadier zur Serienreife, ZF liefert das Getriebe, Gestamp den Leiterrahmen.