Der TÜV Nord will künftig bei der Begutachtung von Unfallschäden an Autos Gutachten per Video-Livestream erstellen. Mit der Live-Expert-App werden Schäden vor Ort per Video-Livestream direkt an das Sachverständigenzentrum übertragen. "Diese spezielle Software gibt es nur bei uns", sagt ein TÜV-Nord-Sprecher.
Einen ähnlichen Service bietet der TÜV Süd im Bereich Leasingrückgabe mit seiner Blue-Now-App an, die eine onlinebasierte Vorabbesichtigung von Leasingrückläufern ermöglicht. Und der TÜV Rheinland stellt zusammen mit dem Partner FSP eine App zur Verfügung, mit der Autofahrer einen Schaden erfassen und zum Sachverständigen weiterleiten können.
Der TÜV Nord will mit seinem neuen Angebot die Schadenabwicklung durch digitale Prozessoptimierungen nach einem Unfall insgesamt verbessern. Bisher musste ein Schadengutachter in der Regel persönlich in die Werkstatt kommen.
Künftig sollen speziell weitergebildete Prüfingenieure die Schadenaufnahme per Smartphone durchführen – in direktem Video-Livestream mit dem Schadengutachter im Sachverständigenzentrum.