München.Im Volumenmarktfunktioniert das Konzept des britischen Autohändlers Rockar so gut, dass Hyundai es sich bereits zum Vorbild für andere Länder genommen hat. Nun strebt das Unternehmen, das unter anderem mit dem Spruch „Und kein Verkäufer in Sicht“ für sich wirbt, in den Premiummarkt. Im Oktober eröffnet Rockar in London seinen ersten Standort zusammen mit Jaguar Land Rover (JLR). Anstelle von Verkäufern beraten sogenannte „Angels“ die Kunden. Ihr Gehalt ist unabhängig vom Verkaufserfolg, zudem verzichtet Rockar konsequent darauf, ehemalige Autoverkäufer für diese Aufgaben einzustellen.
Standort für den insgesamt dritten Rockar-Store ist – wie schon beim zweiten Shop mit Hyundai – Westfield Stratford, ein Einkaufszentrum nordöstlich der Londoner Innenstadt mit rund 50 Millionen Besuchern pro Jahr. Im Netz ist Rockar bereits seit dem 7. September für Jaguar Land Rover aktiv und bietet dort die Möglichkeit, ein Auto komplett online zu kaufen. Bisher setzt Rockar mehr als die Hälfte seiner Fahrzeuge über das Netz ab. Komplettiert wird das neue Angebot durch einen zugehörigen Servicebetrieb in etwa einer Meile Entfernung zum Shop.