Was läuft schief bei Volkswagen? Wegen des seit dem 1.September geltenden WLTP-Typgenehmigungsverfahrens sind auf Monate hinaus wichtige Modellvarianten der Marken Volkswagen, Škoda, Seat und Audi nicht lieferbar. Nur sieben der 14 wichtigsten Modellreihen der Marke VW entsprachen Anfang September den regulatorischen Vorgaben.
Zwei der wichtigsten VW-Modelle, Golf und Tiguan, standen in der vergangenen Woche noch ohne WLTP-Freigabe da, ebenso Sharan und Touran. Einer Aufstellung des Automobilclubs ADAC zufolge entsprachen am 13. September nur zehn Fahrzeuge von VW denZulassungsbedingungen der Norm Euro 6d-temp.
Die Importeure hingegen haben bis auf einzelne Problemfälle ihre Hausaufgaben gemacht. Toyota, die gesamte PSA-Gruppe, Volvo, Jaguar Land Rover und auch die kleineren Hersteller Honda und Suzuki melden durchweg: Mission erfüllt – WLTP-Zertifizierung erledigt. Auch wenn sie natürlich weniger Modelle zertifizieren mussten als die Großen.
Bei Honda zum Beispiel ist die gesamte Palette nach Angaben des Unternehmens schon seit Mai auf 6d-temp umgestellt. „Es gibt keine auf die Umstellung zurückzuführenden Lieferengpässe“, sagt ein Honda-Sprecher.