„Wir glauben, dass es möglich ist, ab 2021 rund 20Prozent unseres Volumens online zu verkaufen“, sagt der Leiter des E-Commerce-Programms bei PSA, Morgan Lecoupeur. In einigen Ländern wie Großbritannien und den Niederlanden sei dieBereitschaft zum Onlinekauf besonders hoch.
Langfristig will PSA die hohen Vertriebskosten im Automobilgeschäft durch mehr Onlineverkäufe senken. Das Beratungsunternehmen Oliver Wyman kommt in seinem jüngsten „Automotive Manager“ zu dem Schluss, dass die Autohersteller rund 30 Prozent des Listenpreises eines Neufahrzeugs durch Vertriebskosten und Händlermargen einbüßen.
Zur Ausweitung des Onlineverkaufs erklärte Konzern-Vertriebschef Stephen Norman: „Die Einführung dieses Angebots ist Teil unseres Plans ‚Push to Pass‘, der den Kunden ins Zentrum unserer Strategie stellt. Die weiteren Schritte zum kompletten Onlinekauf sind bereits in Planung – eine gute Gelegenheit für den Konzern, neue Kunden zu gewinnen.“