Die Corona-Pandemie könnte dem Elektronik-Einsatz im Auto noch einmal neuen Schub geben. Davon ist Patrick Morgan, der beim US-Halbleiterhersteller Analog Devices das weltweite Autogeschäft leitet, überzeugt. "Bestehende große Megatrends sind durch die Pandemie beschleunigt worden", sagte er im Gespräch mit der Automobilwoche. "Und neue Trends sind entstanden." Etwa beim autonomen Fahren, wo jetzt der Lieferverkehr als neues Einsatzgebiet in den Fokus rücke. "Und der Trend zu Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft gewinnen definitiv noch mehr an Fahrt."
Am spannendsten sei dabei die Entwicklung beim autonomen Fahren. "Da sehen wir gerade einen neuen Markt entstehen für autonom fahrende Lieferfahrzeuge", sagt Morgan. "Bisher dachte man bei dem Thema ja immer zuerst an Robotaxis und autonom fahrende Shuttle, also Autos mit Passagieren an Bord." Diese Vision gebe es natürlich weiter. "Doch durch die Pandemie wird jetzt viel mehr online bestellt und dann geliefert. Wir können uns daher vorstellen, dass diese Lieferfahrzeuge künftig autonom fahren. Das ist ein interessanter neuer Trend."