Das Elektroauto ist Deutschlands brutalster Jobkiller. "Wir schaufeln uns hier im Autoland unser eigenes Grab", behaupten die Gegner des Antriebs unentwegt. Selbst die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität sieht in einer Studie 400.000 Arbeitsplätze gefährdet.
Ja, es werden Jobs wegfallen, auch bei den Zulieferern. Der Elektroantrieb ist weniger komplex, die Zahl nötiger Komponenten sinkt. In der Motoren- und Getriebefertigung stehen tatsächlich Zigtausende Stellen auf dem Spiel.
Doch es wird auch Neues geschaffen. Deutschland wird im laufenden Jahr nach China zum größten Produktionsstandort für E-Autos weltweit aufsteigen. Ob in Bremen, Zwickau, Leipzig, München oder dann auch in Grünheide – die Zahl der in Deutschland gebauten E-Fahrzeuge steigt rasant. 2021 könnte sie – wenn kein allumfassender Shutdown kommt – sogar siebenstellig werden.