Achern. Der Zulieferer J.H. Ziegler will internationaler werden und künftig vor allem mit Naturfaserprodukten wachsen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen insbesondere auf die Herstellung von Bauteilen aus Hanf-, Flachs- und Kenaffasern. Sie werden etwa als Türträger oder bei Instrumententafeln eingesetzt.
Mit dem Naturmaterial wird nicht nur eine Gewichtseinsparung von 30 bis 40 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Spritzgussteilen erreicht, die Fasern sorgen auch noch für deutlich bessere Crasheigenschaften.
Der Mittelständler beschäftigt sich zudem intensiv mit der Weiterverarbeitung von Naturfaservlies zu Organoblechen. Damit soll sich die Verarbeitungszeit bei den Kunden des Zulieferers halbieren lassen. Zum einen, weil einige Prozessschritte beim Kunden entfallen. Zum anderen, weil das überschüssige Material bei Ziegler verbleibt und dort wiederverwertet wird.
Gemeinsam mit einem Projektentwickler investiert der Mittelständler rund 25 Millionen Euro in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. In einem Neubau, fünf Kilometer vom Stammsitz in Achern entfernt, werden ab Mitte dieses Jahres zunächst Vliesstoffe hergestellt. Im September soll die Verarbeitung von Naturfasern hinzukommen, und Mitte 2017 ist auch die Herstellung von Organoblechen geplant.
Im vergangenen Jahr hat das badische Unternehmen 59 Millionen Euro Umsatz erzielt, rund drei Viertel davon im Autobereich. "Tendenziell werden wir uns in Richtung 80 Prozent Automotive entwickeln", so Geschäftsführer Dierk Mohr. Im Jahr 2014 hatte der Umsatz bei 53 Millionen Euro gelegen, in fünf Jahren sollen es nach Mohrs Planung schon 90 Millionen sein. Dabei hilft Zieglers internationale Ausrichtung. Seit 2006 wird in Ungarn produziert. Seit Mai 2014 sind die Süddeutschen auch in China vertreten, wo sie Ende 2017, spätestens Anfang 2018 mit der Herstellung von Vliesprodukten starten wollen. Bislang werden die Vliesstoffe noch aus Europa in das Land der Mitte geliefert.
Zudem will die Firma in den USA aktiver werden und dort wohl noch im Verlauf dieses Jahres mit einer Konfektionierung beginnen. Bislang ist Ziegler in den USA nur mit Vertriebsaktivitäten präsent.