Harmans Chef Dinesh Paliwal hat eine eigene Maßeinheit erfunden, um zu beschreiben, wie sich die Zeiten in der Autoindustrie ändern. "Es ist noch nicht lange her, dass der Wert eines Fahrzeugs an seiner mechanischen Leistung und seiner Fahrdynamik gemessen worden ist. Mit den neuen Fahrzeugtechnologien messen wir den Wert eines Autos aber mittlerweile anhand von ,Experience per Mile'." Das Erlebnis im Auto wird wichtiger als Pferdestärken und Newtonmeter.
Harmans Strategie für das vernetzte Fahrzeug basiert darauf, dass Konnektivität in Zukunft das Hauptunterscheidungsmerkmal von Automarken sein wird. Der Kunde entscheidet sich für die Marke, die am besten zum digitalen Lebensstil passt.
Harman bietet Konnektivität durch Smartphone-Integration und die "Harman Ignite Cloud"-Plattform. Das digitale Cockpit von Harman ist personalisiert – mit individuellen Musik- und Inhaltsdiensten, -Kalendern, Sound, Gesichtserkennung und Fahrzeugeinstellungen. Zum Beispiel hat das US-Unternehmen gemeinsam mit Daimler das marktführende digitale Cockpit Mercedes-Benz User Experience (MBUX) entwickelt, das 2018 in der A-Klasse eingeführt worden ist und als State of the Art gilt.