München. Zehn Minuten dauert im Schnitt die Suche nach einem Parkplatz in einer deutschen Stadt. Immer noch. Dass es auch anders geht, beweisen Felix Harteneck und seine beiden Freunde Clemens Techmer und Jakob Sturm, die im April 2015 das Start-up ParkHere gegründet haben.
Mit der TU München und dem Venture-Capital- und Innovations-Center UnternehmerTUM im Rücken realisierten sie kurz nach der Ideenfindung den ersten Prototypen. Techmer und Sturm, beide Elektrotechniker, bastelten daran, während Harteneck in die Akquise ging. BMW und Siemens, die DAX-Konzerne im Vorgarten der TU, zeigten bald Interesse. Im Sommer 2015 nahm ParkHere auch gleich an der Europa-Tour von Lemnet teil, einem europaweiten Verein für E-Mobilität.
Mittlerweile ist das Team um den 22-jährigen Harteneck auf zwölf Mitarbeiter angewachsen – finanziert von verschiedenen Stipendien und Accelerator-Programmen der TU München oder dem Exist-Gründerstipendium der Bundesregierung.