Vor zehn Jahren zweifelten Experten noch daran, ob die Leuchtdiode (LED) die Helligkeit einer Glühbirne erreichen wird. Heute ist der Siegeszug des LED-Lichts im Auto unbestritten. Laut Einschätzung von Branchenanalysten wird der Markt für LED-Bauteile in Fahrzeugscheinwerfern von heute 350 Millionen Dollar auf 570 Millionen Dollar im Jahr 2020 ansteigen.
Die Vorteile des LED-Lichts: Es leuchtet heller und weiter, verbraucht dabei weniger Strom und ist bei Erschütterungen nicht so anfällig wie das Xenon-Licht. Zudem kann ein mit vielen LED-Lichtpunkten versehener Scheinwerfer die Fahrbahn ausleuchten, ohne andere Autofahrer zu blenden.