Der Industriedienstleister Leadec hat ehrgeizige Wachstumspläne. "Wir wollen den Umsatz bis 2022 auf rund 1,5 Milliarden Euro erhöhen", sagte Leadec-Chef Markus Glaser-Gallion der Automobilwoche. Dies wäre eine Steigerung um zwei Drittel. Der Zuwachs soll organisch erreicht werden, aber auch mit kleineren Zukäufen. Im Jahr 2017 hat Leadec rund 900 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet – acht Prozent mehr als im Vorjahr.
Leadec ist aus der Industrieservice-Sparte des Maschinenbauers Voith hervorgegangen. Diese wurde 2016 an den Finanzinvestor Triton verkauft. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart bietet Dienstleistungen für die Automobil- und Zulieferindustrie. Diese reichen von Werkslogistik bis hin zu Aufbau, Betrieb und Wartung ganzer Produktionsanlagen. Zu den Kunden zählen neben dem VW-Konzern auch Daimler, BMW, Ford und GM sowie Zulieferer wie Bosch und ZF.