Hamburg. Die Volkswagen-Tochter Škoda arbeitet an der Elektrifizierung ihrer Antriebe und bringt in drei Jahren ihr erstes Hybridmodell auf den Markt. Nach Informationen der Automobilwoche soll das Flaggschiff Superb ab dem Jahr 2019 mit einer Kombination von Verbrennungsmotor und E-Maschine erhältlich sein. Technisches Vorbild ist der Plug-in-Hybrid VW Passat GTE, der wie der Superb auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) basiert.
Ein reines Batterieauto der Tschechen soll im Jahr 2020 folgen. Als Basis bieten sich die Kleinwagen Citigo und Fabia an.