Flensburg. Kia hat mit extrem hohen Eigenzulassungen im Oktober den ersten Platz der Elektroauto-Statistik in Deutschland erobert. Mit 2459 Neuzulassungen seit Jahresbeginn überholte die Elektro-Version des Soul den BMW i3, der bei 1623 liegt. Doch 91 Prozent der Soul wurden auf Händler zugelassen. Im Oktober, der mit 980 Neuzulassungen heraussticht, sind es sogar 99 Prozent, wie eine Auswertung von Schwacke mit IHS-Daten für die Automobilwoche zeigt. Viele dieser Autos bleiben offenbar nicht in Deutschland: Der hiesige Markt entwickle sich "noch nicht so, wie vorausgesagt", so eine Kia-Sprecherin. "Gleichzeitig gibt es jedoch andere Märkte, wie zum Beispiel Norwegen, wo die Nachfrage deutlich gestiegen ist", ergänzt sie und deutet damit an, wohin die E-Soul kommen. Für Kias europäischen CO2-Flottenausstoß ist es sehr vorteilhaft, wenn E-Autos für das Nicht-EU-Land Norwegen in Deutschland zugelassen werden. Von Januar bis September lag der CO2-Ausstoß aller in Deutschland neu zugelassenen Kia bei 136,8 Gramm pro Kilometer. Im Oktober waren es 112,2 Gramm.
Viele Eigenzulassungen
Kia trickst bei E-Soul
Mit 99 Prozent Eigenzulassungsquote hat der Kia E-Soul im Oktober den ersten Platz der Elektroauto-Statistik in Deutschland erreicht.