Der Markt für Fahrzeug-Komplettsitze wird von einer ungewohnten Dynamik erfasst. Verantwortlich dafür ist der Mechatronikspezialist Brose. Der Zulieferer, bislang eher für seine Sitzverstellungen, Schließsysteme, Türmodule, Fensterheber und E-Motoren bekannt, hat Ende März mit Volkswagen einen Vertrag über ein Joint Venture abgeschlossen.
Ziel des Gemeinschaftsunternehmens: die Entwicklung und Fertigung von Komplettsitzen, Sitzstrukturen und -komponenten sowie Innenraumlösungen. Brose beteiligt sich dafür zur Hälfte an der Volkswagen-Tochtergesellschaft Sitech. Die industrielle Führung beim 50:50-Joint-Venture liegt beim Zulieferer.