Mancher Autofahrer mag sich fragen, was das Thema Motorsport einem Autohersteller bringt, was die hochgezüchtete Technik in ihrer Familienkutsche zu suchen hat. Die Antwort ist: Mehr als die meisten Durchschnittsfahrer denken.
Das gilt besonders für einen Sportwagenhersteller wie Porsche. Denn in der Boxengasse werden viele Innovationen ausgedacht und auf ihre Tauglichkeit getestet, bevor sie in ein Serienfahrzeug kommen. Ursprünglich für den Motorsport entwickelt wurden
etwa Keramikbremsen, Doppelkupplungsgetriebe oder aktive Motorlager, wie sie Porsche auch in Serienmodellen verbaut.Bei der Elektromobilität ist das ebenso der Fall. Für den jüngsten Spross der Stuttgarter, den MissionE, soll das neue Engagement in der Formel E Hinweise auf Schwachstellen und Optimierungspotenziale liefern.