Frankfurt/Main. Nissans Nobelmarke Infiniti verzeichnet seit der Einführung des Kompaktmodells Q30 Anfang des Jahres den lang ersehnten Verkaufserfolg und will nun hoch hinaus: Man sei erstmals in der Lage, Audi und BMW in Westeuropa anzugreifen. "Für uns gibt es eine Zeit vor und eine nach dem Q30 – das betrifft sowohl die Verkäufe und die Produkte wie auch die Reaktionen im Autohandel", sagte Europa-Chef François Goupil de Bouillé im Gespräch mit der Automobilwoche. Im ersten Quartal verdreifachten sich die Verkäufe europaweit auf gut 6000 Autos, 4000 davon waren Q30.
Goupil de Bouillé räumte Fehler in der Vergangenheit ein: "Das alte Geschäftsmodell war nur schlecht angepasst an die Krise in der Autobranche in den Jahren 2008 und 2009. Das hat uns beim Start in Westeuropa zurückgeworfen."