München. Die Winterreifensaison hat begonnen. Jetzt kommt es auf das Wetter an, ob 2016 gut oder schlecht wird. "Viele Verbraucher benötigen immer noch den Impuls gefrorener Autoscheiben oder entsprechender Glatteismeldungen", heißt es dazu von Pneuhage. Bisher lief 2016 jedenfalls eher verhalten. Die Pkw-Reifenverkäufe liegen bis Ende September leicht unter Vorjahr, Offroad-Reifen leicht darüber.
Euromaster-Geschäftsführer Andreas Berents spricht im Pkw-Bereich von einer anhaltenden Negativentwicklung, die man mit Servicedienstleistungen kompensiere. Bei Premio sieht man die negative Marktentwicklung, konnte sich bisher aber dennoch gut entwickeln, wie Leiter Claus-Christian Schramm berichtet. Der deutsche Pirelli-Vertriebschef Andreas Penkert beobachtet zudem eine negative Preisentwicklung im laufenden Jahr. Bei Pneuhage spricht man von einer Entwicklung auf Vorjahresniveau.
Doch noch kann sich viel ändern: Typischerweise wird rund ein Drittel der jedes Jahr verkauften Reifen im Oktober oder November abgesetzt, bei den Winterreifen sind es gar zwei Drittel. Die Erwartungen liegen im Bereich des Vorjahresniveaus bis leicht darüber.