Mit ihrer Fusion wollen die Groupe PSA und Fiat Chrysler Automobiles in neue Dimensionen aufbrechen – darauf deutet schon der neue Name Stellantis hin. Doch während Paris von den Sternen träumt, gehen die Händler in Deutschland auf die Barrikaden. Die geplante Klage der Opel-Händler wegen Missbrauchs der Marktmacht ist der vorläufige Höhepunkt eines zerrütteten Verhältnisses zwischen dem französischen Hersteller und seinen Vertriebspartnern.
Und der Ärger könnte noch zunehmen. "Wenn Fiat dazukommt, wird das Chaos noch größer", fürchtet ein PSA-Mehrmarkenhändler, der nicht genannt werden will. Auch andere wollen lieber anonym bleiben. Sie haben Angst vor Sanktionen des Herstellers. Das hat der PSA-Konzern in den vergangenen Jahren durchexerziert. Nur wenig ist bislang über die geplante Fusion bekannt. Kommuniziert wird fast nichts. Die Vertriebspartner sind völlig im Ungewissen – egal ob auf PSA- oder FCA-Seite.