Die Geschäfte laufen gut bei den Werkstattausrüstern in Deutschland. Die positiven Erwartungen für das laufende Jahr erfüllen sich bisher, wie der Präsident des Branchenverbands ASA, Frank Beaujean, erklärt. „Der sich verbreitende Protektionismus macht sich bisher im Export nicht bemerkbar“, sagt er. „Auch die derzeitige Absatzsituation in Großbritannien lässt noch keine negativen Vorboten bezüglich des anstehenden Brexits erkennen.“ Für die nächsten Jahre geht er „von einer weiterhin verhalten positiven bis positiven Entwicklung aus, die vermutlich wesentlich durch den deutschen Markt getrieben wird“.
Zudem ist die Entwicklung laut ASA derzeit „für alle Bereiche der Werkstattausrüstung gleichermaßen positiv“. Selbst bei den Reifenmontiergeräten, bei denen die Prognosen verhalten waren, laufe es „erfreulicherweise besser als erwartet“, sagt Beaujean. Es gebe einen Trend hin zu höherwertigen Montiergeräten im Pkw-Bereich für große Felgen jenseits der 20 Zoll – insbesondere im Premiumbereich.