Dass sich die Bewertung der Garantieabwicklung über alle Marken und Länder hinweg um 5,2 Prozent verbesserte, liegt vor allem an den japanischen und koreanischen Marken. Sie konnten sich im Schnitt um fast zwölf Prozentpunkte verbessern und schlossen damit zu den Premiumherstellern auf, die aber weiterhin in Führung liegen.
Bei den Händlern der deutschen Volumenmarken inklusive Škoda stieg die Zufriedenheit ebenfalls deutlich. Eine Verbesserung um mehr als fünf Prozentpunkte im Vergleich zu 2012 sorgte dafür, dass sie die rote Laterne an die Händler der italienischen und französischen Marken abgaben. Hier stagnierte die Zufriedenheit. Zwischen den einzelnen Marken bestehen weiterhin große Unterschiede. Der Abstand zwischen der am besten und der am schlechtesten eingeschätzten Marke beträgt 27 Prozentpunkte. Als „unerwartet hoch“ bezeichnet Gagel die Zufriedenheit der Händler mit Stundensätzen und Teilevergütung. In Deutschland waren es jeweils rund 57 Prozent.
„Wenn man sich die teilweise erbitterten Diskussionen zu diesem Thema zwischen den Händlerverbänden und den Herstellern ansieht, ist das eher überraschend“, sagt der Experte. Die deutschen Händler zeigten sich im Ländervergleich aber zusammen mit den italienischen Kollegen als am unzufriedensten in diesen Punkten. Am zufriedensten waren die Briten mit je rund 86 Prozent. Nach Markengruppen aufgeschlüsselt ergaben sich nur geringe Schwankungen. Nur bei der Teilevergütung lagen die italienischen und französischen Marken deutlich hinter den anderen.
Für die Studie wurden 1530 Autohändler in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien befragt. Die einbezogenen Marken aus dem Premiumbereich waren Audi, BMW, Mercedes und Volvo. Die Gruppe italienischer und französischer Marken bestand aus Citroën, Fiat, Peugeot und Renault, die der deutschen und tschechischen Volumenhersteller aus Ford, Opel, Škoda und VW. Als japanische und koreanische Hersteller wurden Hyundai, Kia, Nissan, Mazda und Toyota heranzogen. Ergebnisse der einzelnen Marken veröffentlicht SGS nicht.