Seit Daimler im Diesel-Skandal einige Vergleiche geschlossen hat, ist es etwas ruhiger um Renata Jungo-Brüngger geworden. Doch das heißt nicht, dass die 59-Jährige, die im Konzernvorstand für Integrität und Recht zuständig ist, nichts mehr zu tun hätte.
Mit der Nachhaltigkeit, Mindeststandards in der Lieferkette oder der Datensicherheit gibt es genügend Themen, die ihr am Herzen liegen. "Unsere Kunden wollen kein Produkt kaufen mit Materialien, die unter Verletzung von Menschenrechten und Umweltstandards hergestellt wurden", ist Jungo-Brüngger überzeugt.
Die in der Schweiz geborene und aufgewachsene Rechtsanwältin, die in ihrer Freizeit gerne in den Bergen unterwegs ist, kam als Leiterin der Rechtsabteilung im Jahr 2011 zum Daimler-Konzern. Fünf Jahre später wurde sie in den Vorstand berufen, nachdem ihre Vorgängerin Christiane Hohmann-Dennhardt überraschend zu VW gewechselt war.
Dass mit dem nun verabschiedeten Lieferkettengesetz verbindliche Vorgaben zur Eindämmung von Kinderarbeit, Naturzerstörung und Ausbeutung gemacht werden, findet Jungo-Brüngger grundsätzlich gut. Schon im Vorfeld hat sie sich noch dafür eingesetzt, solche Standards auch global einheitlich festzulegen, um nicht gegenüber anderen Unternehmen einen Wettbewerbsnachteil zu haben.
Der Konzern selbst hatte sich schon zuvor verpflichtet, verstärkt auf die Einhaltung von Menschenrechten bei den rund 60.000 Lieferanten zu achten. Beim Bezug des für Batterien notwendigen Lithiums pocht Mercedes etwa darauf, dass der Rohstoff nachhaltig gewonnen und in den Lieferverträgen künftig der Bergbaustandard der Initiative for Responsible Mining Assurance (IRMA) verankert wird. Halten sich Lieferanten nicht daran, werden die Beziehungen im Extremfall beendet.
Jungo-Brüngger stellt aber klar, dass die Nachhaltigkeit nicht gratis zu erreichen ist. Das Unternehmen müssen ebenso zahlen wie die Lieferanten – und am Ende auch der Kunde.
Lesen Sie auch:
US-Gericht stimmt Daimlers Diesel-Vergleich zu
Daimler-Vorständin Jungo Brüngger: "Klageindustrie auch in Deutschland"