Thomas Weber ist in diesen Tagen kaum anzumerken, dass es seine letzten Auftritte in der Funktion als Entwicklungschef des Daimler-Konzerns sind. Ob bei der Messe in Paris, bei der Erweiterung der Batteriefabrik in Kamenz oder beim Nachhaltigkeitsdialog im Mercedes-Museum: Stets spricht der 62-Jährige mit der ihm eigenen Begeisterung für neue Technologien und Produkte aus dem Hause Daimler.
Geboren wurde Weber am 26. Mai 1954 in Scharnhausen bei Stuttgart. Nach einem Maschinenbau-Studium an der Uni Suttgart promovierte er 1987 und trat in den Daimler-Konzern ein, wo er nach Stationen in der Motorenproduktion 1999 die Leitung des Werks Rastatt übernahm und 2004 im Vorstand zum Leiter der Konzernforschung und Entwicklung bei Mercedes berufen wurde.