Bisher ist Mercedes mit seiner Elektrooffensive nicht so recht aus dem Knick gekommen. Der EQC läuft schleppend, die Verkaufszahlen des E-Smart sind überschaubar. Mit EQA, EQB, EQE und EQS sollen 2021 gleich vier Modelle der elektrischen Submarke an den Start gehen. Das mit Abstand wichtigste dabei ist der EQS, der als Pendant zur S-Klasse Luxus mit Batterie an Bord neu definieren soll.
Erstmals hat Mercedes dafür eine eigene Plattform mit dem Namen EVA 2 entwickelt, die nur für rein elektrische Antriebe ausgelegt ist. Auf ihr sollen später auch die großen SUV-Ableger von EQE und EQS in den USA gebaut werden.
Zusammen mit dem Design und einer großen Batterie soll eine Reichweite von rund 700 Kilometern nach dem strengeren Zyklus WLTP möglich sein. Von null auf Tempo 100 sprintet der EQS in weniger als 4,5 Sekunden.