Das Auto der Zukunft ist längst nicht mehr nur reines Transportmittel. Wohnzimmer und Büro soll es sein, nach Bedarf auch Massagesalon. Das kleine Schweizer Unternehmen Rinspeed, das traditionell zu Jahresbeginn eine ausgefallene Studie präsentiert, erweitert mit dem Oasis nun das Spektrum um die Funktion eines Gartens auf Rädern.
Das Team um Frank M. Rinderknecht hat unterhalb der Windschutzscheibe Platz gelassen für ein kleines Blumenbeet. Auch ans Auto als Paketstation wurde offenbar gedacht, denn im Heck gibt es eine Schublade, die sogar gekühlt oder beheizt werden kann. Das zweisitzige E-Auto wird manuell gesteuert, kann aber auch autonom fahren. Der Oasis wird von zwei je 40 Kilowatt und 45 Newtonmeter starken E-Motoren an der Hinterachse angetrieben. Für 100 Kilometer soll der zwölf Kilowattstunden große Akku ausreichen.
Für das Chassis verwendet Rinspeed über dem Stahl-Skelett Composite-Materialien und riesige Glasflächen.