Top: Sixt Leasing setzt konsequent auf den Onlinevertrieb
Sixt Leasing hat 2018 den Onlineverkauf kräftig vorangetrieben. Das Feld ist, gemessen am Vertragsbestand, bereits das größte im Unternehmen. Und es soll weiteres Wachstum bringen.
Mit autohaus24.de und sixt-neuwagen.de hat das Unternehmen starke Seiten. Der komplett digitale Abschluss, bei dem der Kunde kein Blatt Papier mehr ausdrucken muss, steht unmittelbar vor dem Rollout. Die Expansion des Geschäftsmodells über Deutschland hinaus ist ebenfalls geplant. Dabei hilft demUnternehmen die Bekanntheit der großen Schwester, der Autovermietung Sixt, und in einem ersten Schritt auch deren Netz an Stationen, über die Auslieferungen abgewickelt werden können.
Der Handel hat gehörigen Respekt vor Sixt Leasing als Konkurrent im Onlinebereich und schätzt das Unternehmen teilweise als fortschrittlicher ein als die Hersteller. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Sixt Leasing binnen kurzer Zeit bereits den zweiten Chefwechsel hinnehmen musste.
Sixt-Leasing-Chef Thomas Spiegelhalter scheidet zum 31. Dezember nach genau einem Jahr an derSpitze aus persönlichen Gründen aus. Auf Spiegelhalter folgt Michael Martin Ruhl, der von Hannover Leasing kommt.