Wenn es so etwas gäbe wie den Autobauer des 20.Jahrhunderts, so wäre Pininfarina gewiss ein Kandidat. Gründer Battista Farina hatte es sich zur Aufgabe gemacht, der Geschwindigkeit eine Form zu geben: Aerodynamik hieß das später. Was dabei herauskam, ist eine lange Liste überaus eleganter und oft ebenso exklusiver und luxuriöser Karosserien mit Markennamen, die jeder Auto-Narr kennt: Alfa Romeo, Ferrari, Lancia, Maserati.
Doch in den vergangenen Jahren wurde das Geschäft für die Italiener immer schwieriger. Die Verluste häuften sich. Ende 2015 wurde das Unternehmen an Tech Mahindra verkauft, Teil der indischen Mahindra-Gruppe, eines milliardenschweren Industrie- und Dienstleistungskonglomerats. "Pininfarina wird zum jüngsten Juwel in der Tech-Mahindra-Krone", hieß es vor einem Jahr.