Er lächelte immer von der großen Reklamewand und empfahl den Wintercheck oder die Wartung der Klimaanlage. Jahrzehntelang machte er als Serviceleiter seine VW-Kunden glücklich. Heute sucht Josef Steidele als Bürgermeister Lösungen für die Verkehrsbelastung in Kammlach. Doch die Allgäuer Gemeinde hatte Daimler-Chef Dieter Zetsche wohl nicht im Sinn, als er am Rande des Pariser Autosalons sagte: „Wenn künftig jedes Dorf selber entscheiden kann, ob Dieselfahrzeuge einfahren dürfen oder nicht, dann gute Nacht Deutschland.“ Gedacht hat er dabei vielleicht eher an „Dieseldorf“, die in die Schlagzeilen geratene Landeshauptstadt von NRW. Oder womöglich an Paris, in dem die Bürgermeisterin Anne Hidalgo ganze Straßen sperrt. „Die Autos werden einen Rest-Platz haben und nicht den Hauptplatz“, lautet Hidalgos Ansage. Die Reaktionen folgten prompt. So bekam Madame Hidalgo den gewünschten Mirai von Toyota nicht, mit dem Argument, sie könne diesen in Paris sowieso nicht mit Wasserstoff betanken. Und PSA-Chef Carlos Tavares drohte ganz unverhohlen mit dem Verzicht auf „Rest-Plätze“ auf der nächsten Mondial.
Aktionspläne wie in Paris gibt es auch in anderen Kommunen. Natürlich könnte manmit allen Bürgermeistern sprechen: Bei Škoda reiste man beispielsweise nach Kodiak ins ferne Alaska. Nicht wegen der Emissionen des neuen Škoda Kodiaq, sondern um im Namen der Stadt und mit Unterstützung der Bürgermeisterin Pat Branson das zweite „k“ durch ein „q“ zu ersetzen. Mit Erfolg, wie der sehenswerte Videoclip zeigt. Doch sinnvoll ist eine große Rathaus-Tour nicht, da hat Zetsche recht. Aktionismus wie in London, Oslo oder Stuttgart ist nicht zielführend. Ebenso wenig wie die jüngsten Parolen grüner Populisten. Die Schadstoffkarten vieler Städte zeigen, dass oft nur eine überschaubare Zahl von Straßen zu hohe Werte aufweisen. Hierfür sollte es heute smartere, vernetzte Lösungen geben. Mit Verboten für Diesel oder gar Benziner imgesamten Stadtbereich schießen die Kommunen nicht nur über das Ziel hinaus, sondern sich auch ökonomisch ins Knie.