München. AutoScout24 greift mit einer neuen Werbekampagne an. Nachdem die Münchner zuletzt im Vergleich zum deutschen Branchenprimus Mobile.de auffallend wenig Werbepräsenz gezeigt hatten, soll sich das nun ändern. Seit März läuft eine neue Kampagne unter dem Slogan "In jedem steckt ein Autoscout". Vor allem im Netz, wo 500 Millionen Impressions pro Monat ausgespielt werden, soll die Kampagne laufen. Daneben sind Printanzeigen in "Focus", "Welt", "Bild" und mehreren "Bild"-Ablegern geplant.
"Wir versprechen uns einiges von der Kampagne", sagt Marketingchefin Katharina Buttenberg. Auch mit den ersten Ergebnissen in Form von Klicks und Aufmerksamkeit ist sie zufrieden. Die Werbeoffensive fällt zeitlich mit dem Umbau der Homepage zusammen. "Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt", sagt Buttenberg. Weitere Änderungen auf der Seite sollen noch im Laufe des ersten Halbjahrs kommen. Genaues verrät sie allerdings noch nicht.
Die Kampagne wird nicht auf Deutschland begrenzt, sondern schrittweise europaweit in jenen Ländern ausgerollt werden, in denen AutoScout24 aktiv ist. Die Motive der Werbekampagne sollen aber länderübergreifend gleich sein. Sie zeigen drei verschiedene typische Käufertypen: den Autofan, den Sicherheitsbedürftigen und den Schnäppchenjäger. Als weitere Gruppe werden im Laufe des Jahres noch Autohändler hinzukommen. Für sie ist eine eigene B2B-Kampagne geplant.