B2B-Gebrauchtwagenauktionen gewinnen an Aufmerksamkeit. Newcomer Rexcar startete im Sommer 2020 auf dem umkämpften Markt. "Wir bewegen uns in einer Branche, in der es viele schwarze Schafe gibt", sagt Geschäftsführer Tibeau Grühsem. Dass auch Gebrauchtwagenbörsen potenzielle Wettbewerber sein können, sieht er entspannt. Man wolle "niemandem in die Parade fahren, vielmehr sehen wir uns als sinnvolle Ergänzung."
Ähnlich positioniert sich Sebastian Fuchs, Geschäftsführer von Manheim Express. Für ihn sind die digitalen Mitbewerber "Mitbegleiter und weitere Wegbereiter für die digitale Transformation des Gebrauchtwagenhandels". Die Auktion & Markt AG ist Betreiber der Plattform Autobid und einer der führenden B2B-Gebrauchtwagenvermarkter in Europa. Der stellvertretende Vorstandschef Günter Kaufmann sieht die etablierten Gebrauchtwagenbörsen "primär auf B2C ausgerichtet, wohingegen wir uns als Partner des professionellen Handels im B2B verstehen".
Die Gebrauchtwagenbörsen seien "mit Sicherheit ernst zu nehmen", sagt Sales Manager Henrik Meissner von Autorola. Der Wettbewerb sei "national wie international groß und ständig in Bewegung".