Der Entwicklungsdienstleister Altran ist in China eine Partnerschaft mit dem Kartendienstanbieter EMG eingegangen. Gemeinsam mit den Chinesen will die Altran-Gruppe die Themen autonomes Fahren und Fahrerassistenz im Reich der Mitte vorantreiben. Das Unternehmen ist damit eigenen Angaben zufolge derzeit der einzige ausländische Entwicklungsdienstleister, der in China mit eigenem Fahrzeug hoch präzise Umgebungsdaten erfassen und verarbeiten darf.
Cosimo De Carlo, Chef des Autogeschäfts von Altran, will sich vor allem in drei Bereichen verstärken. Neben der Säule autonomes Fahren/Konnektivität sind esdie Segmente Elektromobilität sowie Entwicklung von Fahrzeugderivaten. "Dafür sind wir auch für Zukäufe bereit", sagte De Carlo der Automobilwoche.