Daimler prüft die Option des Direktvertriebs der Marke Mercedes-Benz nun auch für weitere europäische Länder. Demnach will der Hersteller nach Deutschland und Schweden auch in Österreich – und perspektivisch in weiteren europäischen Ländern – ein Direktvertriebssystem etablieren.
Basis dafür ist ein neuer Agenturvertrag, der das bisher in Deutschland praktizierte Modell modifiziert. Anders als Vertragshändler sind Vertreter nur Vermittler der Fahrzeuge. Der Kaufvertrag wird direkt mit dem Hersteller geschlossen – der damit letztendlich auch den Verkaufspreis bestimmt.
Der geplante Agenturvertrieb in Österreich weist allerdings erhebliche Modifikationen zum deutschen Modell auf. Insbesondere würde er die Preisfreiheit des Händlers weiter einschränken. Man will verhindern, dass Händler die Preise senken, um ihren Verkauf anzukurbeln und sich so Volumenboni zu sichern. Auch die Option, Kunden durch bestimmte Zusatzleistungen an sich zu binden, wäre untersagt, ebenso wie ein eigener Internetverkauf.