Diagnosegeräte und Abgastester gehören zu den wichtigsten Umsatzträgern der Werkstattausrüstungsbranche. Dies liegt vor allem an den gesetzlichen Vorgaben, sagt der neue ASA-Präsident Frank Beaujean. Auch überregionale Teilegroßhändler, die vom Gesamtverband Autoteile-Handel (GVA) vertreten werden, verkaufen Werkstattausrüstung.
"Der wichtigste Sektor sind Diagnosegeräte inklusive Abgasmessung", bestätigt Hartmut Röhl vom GVA. Freie Werkstätten hätten oft zwei Geräte. "Hella Gutmann zum Beispiel ist stärker bei japanischen und koreanischen Marken, Bosch hat den Schwerpunkt bei deutschen und europäischen Fabrikaten."
Anders als erwartet hat der Abgasskandal das Geschäft mit entsprechender Messtechnik allerdings nicht beflügelt, "denn die Autofahrer waren wenig beeindruckt von zu hohen Emissionen. Einen Aufschrei hätte es nur gegeben, wenn die Leistung nicht mehr stimmt", vermutet Röhl.