Facelift BMW Dreier
- Zusätzlich

BMW macht den Dreier fit für die zweite Hälfte des Modellzyklus.

BMW macht den Dreier fit für die zweite Hälfte des Modellzyklus.

Die Niere wird zwar betont, ist aber nicht so extrem überzeichnet wie bei anderen Modellen.

Trotz des SUV-Erfolgs bleibt der Dreier das wichtigste Modell für BMW. Die Preise beginenn künftig bei 43.900 Euro für die Limousine und 45.000 Euro für den Kombi.

Die Scheinwerfer sind schmaler geworden.

Im Cockpit ändert sich mehr als außen. Erneut sind einige Schalter verschwunden.

Auch der Dreier bekommt nun das Curved Display.

Der i-Drive-Controller bleibt jedoch erhalten.

Auf der Rückbank finden zwei bis drei Personen Platz.

Parallel zur Limousine überarbeitet BMW auch den traditionell Touring genannten Kombi.

Auch bei diesem halten sich die äußerlichen Veränderungen in Grenzen.

Der Kofferraum bietet Platz für 500 bis 1510 Liter Gepäck.

Ein Netz schützt die Passagiere bei Bedarf vor nach vorn rutschendem Gepäck.













BMW macht den Dreier fit für die zweite Hälfte des Modellzyklus.