
Themenwelt CES
Business Class
Künstliche Intelligenz ist das beherrschende Thema bei der Entwicklung neuer Funktionalitäten im Fahrzeug. Chiphersteller Qualcomm erwartet völlig neue Möglichkeiten für den Kunden.
Business Class
Smart, sauber, vernetzt und bisweilen ganz schön abgehoben – so sichert sich die PS-Branche auf der CES in Las Vegas die Zukunft.
Business Class
Mit dem T10F hat der türkische Hersteller Togg auf der CES sein zweites Modell vorgestellt. Es soll 2025 auf den Markt kommen – und das nicht nur im Heimatland.
Business Class
Die Technologie ermöglicht es Nutzern, Türen zu entriegeln, zu starten und sogar einzukaufen. Die Details aus Las Vegas von unserem Automotive News-Kollegen Jamie Butters.
Zweiter Anlauf: Hyundai hat auf der CES den Prototypen eines Fluggeräts für vier Personen präsentiert. Bereits vor vier Jahren hatten die Koreaner entsprechende Pläne, während der Corona-Pandemie wurde es allerdings still darum.
Business Class
Google macht seinen Web-Browser Chrome jetzt auch im Pkw-Cockpit zugänglich. Mit welchem Hersteller es losgeht, steht bereits fest.
Business Class
Kunden der Snapdragon Digital Chassis Plattform von Qualcomm könnten bald mithilfe von generativer KI Unterstützung bei der Fahrzeugdiagnose erhalten. Der US-Konzern experimentiert mit einem neuen Funktionsumfang.
Business Class
Die Implementierung von leistungsfähigen Sprachassistenten im Fahrzeug ist eines der großen Themen der diesjährigen CES in Las Vegas. BMW geht dabei einmal mehr einen anderen Weg als seine Wettbewerber. Die Details.
Business Class
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen und der Reifenhersteller Goodyear haben im Rahmen der Elektronikmesse CES angekündigt, bei der Integration von Reifenintelligenz in die Software für die Bewegungssteuerung von Fahrzeugen zusammenzuarbeiten. Eine gemeinsame Lösung wurde bereits prämiert.
Business Class
Aufgrund eines starken Sondereffekts im Vorjahr gab es bei den reinen E-Mobilen einen deutlichen Rückgang. Verglichen mit den Vormonaten zeigt sich aber eine positive Entwicklung. Plug-in-Hybride dagegen bleiben auf niedrigem Niveau.
Business Class
Der chinesische Interieurspezialist Yanfeng hat auf der CES ein modulares Lenkradkonzept vorgestellt. Der Zulieferer verspricht eine schnellere Produktionszeit und geringere CO2-Emissionen.
Business Class
Der Autozulieferer Webasto nutzt das Dach als Fläche für Entertainment und Komfort. Ein transparenter Bildschirm von LG Display, der in das Dach integriert wird, verwandelt das Fahrzeug auf Knopfdruck in ein privates Kino.
Business Class
Der französische Zulieferer Valeo hat auf der CES eine kostenarme und effiziente Ladelösung für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Das induktive Laden soll damit zur Massentechnologie werden.
Business Class
Hyundai glaubt an eine saubere und bessere Zukunft durch Wasserstoff und Künstlicher Intelligenz. Der Auto- und Mischkonzern plant eine groß angelegte Wasserstoff-Offensive und arbeitet an neuen Softwaretechnologien. Auf der CES 2024 gab Hyundai einen Einblick in die neue Strategie und die entsprechenden Lösungen. Und Autos werden zu KI-Maschinen.