Blog - Wimmelbuecker
Kommentar
Der VW-Konzern behauptet, mit seinen Manipulationen nicht gegen europäische Gesetze verstoßen zu haben. Das ist zumindest eine sehr eigenwillige Auslegung der Gesetze.>> mehr
Blog
Werden Verbrennungsmotoren ab 2030 verboten? Wohl kaum! Kurzfristig nicht, weil die Regierung es nicht will und langfristig nicht, weil sich alternative Antriebe auch ohne Verbot durchsetzen werden.>> mehr
Blog
Trotz des gigantischen Verlusts aufgrund des Abgas-Skandals hat sich der VW-Vorstand geweigert, auf seine Boni zu verzichten. Die Japaner machen vor, wie es auch geht.>> mehr
Blog
Seit einem halben Jahr bemühen sich VW und Behörden um Aufklärung im Abgas-Skandal. Die Ergebnisse sind mager – und wenn es welche gibt, werden sie geheim gehalten.>> mehr
Blog
Die deutschen Autohersteller lassen seit Jahren nichts unversucht, den Amerikanern den Diesel schmackhaft zu machen. Warum eigentlich?>> mehr
Blog
Porsche wird die Modelle Boxster und Cayman künftig mit Vierzylindern ausstatten. Der Aufschrei der Fans lässt sich schon erahnen. Aber es gibt gute Gründe für die Entscheidung.>> mehr
Blog
Dieselgate zwingt VW zum Sparen – nur wo? "Wir drehen jeden Stein um", hat Konzernchef Matthias Müller angekündigt. Hier sind schon mal ein paar Vorschläge.>> mehr
Blog
Nach sechs Jahren ist die Allianz zwischen VW und Suzuki offiziell zu Ende – zerrüttet war das Verhältnis schon lange vorher.>> mehr
Blog
Trotz der klaren Absage von GM-Chefin Mary Barry arbeitet Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne weiterhin an seinem Plan, die beiden Konzerne zu fusionieren.>> mehr