In dem US-Katastrophenfilm „Das China-Syndrom“ von 1979 kommt es in einem kalifornischen Kernkraftwerk zu einem dramatischen Störfall, die große Katastrophe kann nur knapp vermieden werden. So einen „Störfall“ hat auch die deutsche Autobranche gerade mit Blick auf die Absatzzahlen in China zu verkraften. Doch der Super-GAU ist bislang auch hier nicht eingetreten.
Es herrscht Ernüchterung nach all den Jahren der Auto-Party im Reich der Mitte. Chinas Dauerboom konnte Absatzschwächen deutscher Hersteller in anderen Märkten stets so wunderbar übertünchen. Liegt Westeuropa brach oder bricht Russland ein - egal, es gab ja immer noch China.