Jürgen Stackmann ist ein kluger Kopf. Das hat der studierte Automobilmanager bei Ford, Škoda und Seat bewiesen. Und der gelernte Banker kann seit jeher gut mit Geld umgehen. Das für Vertrieb und Marketing zuständige Mitglied des Markenvorstands von Volkswagen entstammt einer Kaufmannsfamilie aus Buxtehude vor den Toren der Elbmetropole Hamburg. Kein Wunder mithin, dass sich die norddeutsche Führungskraft nun bei VW ganz offiziell auch "Pate des Steuerkreises Variantenmanagement" nennen darf. Sperriger Titel, honoriges Amt.
Der Wolfsburger Fahrzeughersteller will, er muss die Anzahl und Varianz der Bauteile bei künftigen Modellen signifikant reduzieren. Als Zielgröße werden 25 Prozent angepeilt; Automobilwoche hat exklusiv berichtet. Insofern war, ist und bleibt Stackmann gut beraten, seine Kolleginnen und Kollegen aus all den anderen Ressorts unmissverständlich zur Kooperation aufzufordern: "Variantenmanagement ist Team-Sport", mahnte der Mitstreiter von VW-Markenchef Herbert Diess vor Kurzem intern, "Erfolge lassen sich nur gemeinsam erreichen."