Fotogalerie Modelle
Mercedes-Ingenieur Rudolf Uhlenhaut hat 1955 die Flügeltüren des 300 SL in einen 300 SLR eingebaut und damit das nach ihm benannte Uhlenhaut-Coupé geschaffen.
Der Mercedes Vision AMG gibt einen Ausblick auf das erste Fahrzeug auf der neuen Elektro-Plattform AMG.EA. Es könnte 2025 in Serie gehen.
Business Class
BMW macht den Dreier fit für die zweite Hälfte des Modellzyklus.
Mit nur einer Batterieladung ist das Konzeptfahrzeuge Mercedes Vision EQXX von Stuttgart nach Cassis gefahren und hat dabei eine Strecke von mehr als 1000 Kilometern zurückgelegt.
Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Autoindustrie. Hersteller und Zulieferer kündigen an, ihre Aktivität in Russland ruhen zu lassen oder einzustellen. Die Zukunft ist ungewiss. Die Galerie zeigt die Neuwagenverkäufe der Top-10-Automarken in Russland im Jahr 2021. (Quelle: AEB, Autostat)
Welche Autos müssen von den Herstellern zurückgerufen werden? Diese Galerie hält Sie auf dem Laufenden.
Mit der Vision EQXX stellt Mercedes die Studie eines E-Autos vor, das eine Reichweite von 1000 Kilometern erreichen soll.
Der japanische Autobauer will bis 2030 insgesamt 30 neue Elektromodelle auf den Markt bringen. Zu einigen gibt es bereits Studien.
Die Bildergalerie zeigt die zehn am häufigsten verkauften Elektroauto-Modelle in Deutschland im Jahr 2021. Quelle: Kraftfahrtbundesamt (KBA)
Zahlreiche Unternehmen der Autobranche beteiligen sich an der Impfkampagne "Zusammen gegen Corona".
Mit 1900 PS stellt der Elektro-Sportler Pininfarina Battista so ziemlich alle Verbrenner-Modelle in den Schatten.
Mercedes-Benz würdigt den am 28. November 2021 gestorbenen Mode- und Produktdesigner Virgil Abloh mit dem gemeinsam entworfenen Showcar Project Maybach.