Audi kämpft weiter mit der Umstellung seines Produktportfolios auf die Zulassung nach WLTP. Derzeit sind 34 Motor-Getriebe-Varianten nach neuem Verfahren zugelassen. Ziel sind mehr als 100, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Bis dies erreicht ist, wird es allerdings noch etwas dauern. Man erwarte aber jede Woche weitere Homologationen, sagte der Leiter Vertriebsplanung, Alexander Buk. "Wir rechnen damit, dass wir spätestens Ende des Jahres wieder ein konkurrenzfähiges Motor-Getriebe-Angebot in allen Modellreihen anbieten können". Deutschland Vertriebschef Martin Sander rechnet dementsprechend damit zu Beginn nächsten Jahres auch bei den Zulassungen wieder einen normalen Marktanteil zu haben.
Im September hatte sich die WLTP-Umstellung verheerend auf die Zulassungszahlen von Audi ausgewirkt. In Deutschland lagen sie mehr als drei Viertel unter dem Wert des Vorjahresmonats, Audi fiel auf Platz 14 im deutschen Zulassungsranking zurück. (Lesen Sie auch: Blitzanalyse zu den Zulassungszahlen im September). Auch europaweit rechnet Audi mit Rückgängen. Man werde hier im September und Oktober unter Vorjahr sein, hieß es. Weltweit bestätige man für das Gesamtjahr aber die Prognose und strebe Auslieferungen auf Vorjahresniveau an, sagte Buk. Positive Entwicklungen in den USA und China sollen offenbar die Rückgänge in Europa auffangen.