München. Die EU-Offensive zur Emissionssenkung bei Neuwagen beeinflusst auch die Zulieferer. Kurz vor Weihnachten 2016 hatte das Technical Committee on Motor Vehicles neue Regeln zur Verbesserung der Luftqualität abgesegnet. Demnach gilt von September 2017 an für neu entwickelte Benziner mit Direkteinspritzung auch bei Straßentests das gleiche Limit wie für Diesel. Ein Jahr später sollen die Vorgaben für alle Fahrzeugtypen gelten. Dann müssen alle Neuwagen mit einem Partikelfilter ausgestattet sein.
„Um künftige Abgasnormen wie etwa die Euro 6c/d zu erfüllen, sind Optimierungen sowohl bei der Motortechnik selbst als auch bei der Abgasanlage erforderlich“, erklärt dazu Emmanuel Jean, Emissions Master Expert bei Faurecia Emissions Control Technologies. „Wir erwarten, dass ein Benzinpartikelfilter für viele Fahrzeugmodelle mit Direkteinspritzung jedoch unerlässlich sein wird. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir bereits seit einiger Zeit an entsprechenden Lösungen“, der Manager weiter. Für den Serienanlauf in 2017 seien bereits mehrere zusätzliche Applikationen geplant.